Mitgliederversammlung 2023

Am 12.03. findet unsere Mitgliederversammlung des Förderkreises statt. Wir haben uns über die bisherigen Resonanzen eventueller ZU- oder ABsagen gefreut. Wer sich von unseren Mitgliedern noch nicht gemeldet hat, bitte macht dieses noch bis zum Wochenende, denn wir müssen dem Gastronom eine genaue Personenanzahl mitteilen. Habt DANK und Carpe Diem. 

 

Euer Peter Sebastian

Inklusionstruck beim Schlagermove 2023

Alle in einem Boot - Schirmherr Albert Darboven. Eine Aktion des Förderkreises zugunsten unfallgeschädigter Kinder e.V. in Kooperation mit der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.V.

2019 wurde erstmals, mit der Unterstützung von Frank Klingner (Organisator des Schlagermove), ein speziell entwickelter Truck für Rollstuhlfahrer in den großen Wagenkonvoi des Hamburger Schlagermove integriert.

36. Starpyramide 2022 - ein schöner Erfolg

EIN KESSEL BUNTE UNTERHALTUNG gab es mit einem sensationellen Künstler-LineUp, bei der von Peter Sebastian präsentierten 36. Starpyramide 2022 in der Friedrich-Ebert-Halle Hamburg. Danke an unsere Künstler ::: Peggy March, G.G. Anderson, Lotto King Karl & der 1 Richtige, Christian Lais, TJ-WHEELS und unser Stage-Weihnachtsensemble Robotman Oliver Kessler, Maryse Hielscher & Rainer Kesting. Regie: Jörg Lamster, Technische Ton- und Lichtbetreuung: OPUS Showtechnik GmbH.

Review Stage & Backstage 

Hohe Auszeichnung für Uwe Borutta

Wir würden dich vermissen, wenn du nicht hier wärst, mein fleißiger und im „Sternzeichen“ ANBACKER geborener Uwe Borutta.

Schön dich heute bei diesem erfreulichen Anlass in Kiel zu beobachten. Als seist du wieder Kind und bewunderst eine schwebende Luftblase über dir. Emotionsvoll dann, als der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, dir das Bundesverdienstkreuz überreichte. Grandios und Wundervoll.

mGÜA-Bemalung - eine tolle Aktion

VERA WEST 53 bitte kommen!! Was für eine coole Aktion - die eventuell bundesweit Nachahmung finden könnte und bei der ich, in meiner Funktion als Vorsitzender des Förderkreises zugunsten unfallgeschädigter Kinder, gerne dabei gewesen bin.

Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit von Fahrzeugführenden ist nach wie vor eine Hauptursache für Verkehrsunfälle, nicht selten verbunden mit schwerwiegenden Verletzungen für die Verunglückten. Unter den ungeschützten Verkehrsteilnehmenden sind es insbesondere die Kinder, die vielfach an den Folgen leiden.